Schlaraffia – Verständnis

UHU-der-PrchtigeKopf-trans300x300Der schlaraffische Gedanke besteht darin, neben dem Beruf und dem Alltag eine  eigene  fiktive Welt zu schaffen, in welcher eigene  spezielle  Regeln, Gesetze und Zeremonien höchste Geltung haben.

Schlaraffia ist die innige Gemeinschaft von Männern, die in gleich gesinntem Streben die Pflege der Kunst und des Humors unter gewissenhafter  Beachtung  eines  gebotenen  Ceremoniale  bezweckt  und deren Hauptgrundsatz die Hochhaltung der Freundschaft ist.“

Das Wort „Schlaraffe" soll vom mittelhochdeutschen Wort „Slur-Affe" abgeleitet sein, was damals so viel hieß wie „sorgloser Genießer" (vergleiche Schlaraffenland).

Eingebettet ist das schlaraffische Spiel, wie könnte es auch im deutschsprachigen Raum anders sein, in ein Regelwerk mit der Bezeichnung „„Spiegel und Ceremoniale““.